Bürkert 278209 Typ 6519 5/2-Wege-Pneumatikventil 32 mm

Bürkert 278209 Typ 6519 5/2-Wege-Pneumatikventil 32 mm
 
Für diesen Artikel muss ein Preis angefragt werden.
  • 278209
5/2 - H/Z - in Ruhestellung Druckanschluss 1 nach Arbeitsanschluss 2 geöffnet, Arbeitsanschluss 4... mehr
Produktinformationen "Bürkert 278209 Typ 6519 5/2-Wege-Pneumatikventil 32 mm"
5/2 - H/Z - in Ruhestellung Druckanschluss 1 nach Arbeitsanschluss 2 geöffnet, Arbeitsanschluss 4 nach Ausgang 5 geöffnet, Ausgang 3 geschlossen | 8,00 mm | Innengewinde | Messing | 24,00 V - 24,00 V | 2,00 bar - 8,00 bar | -10,00 °C - 50,00 °C | 1.300,00 l/min

Merkmale "Bürkert 278209 Typ 6519"

  • Großer Durchfluss
  • Geringe elektrische Leistungsaufnahme
  • Einzel- oder Blockmontage
  • Standard-, EEx m-, EEx i-Ausführungen
  • G 1/4” Muffe oder NAMUR-Flansch

Beschreibung "Bürkert 278209 Typ 6519"

Typ 6518 ist ein vorgesteuertes 3/2-Wege-Ventil und Typ 6519 ist ein 5/2- oder 5/3-Wege-Ventil. Sie bilden zusammen eine Baureihe. Die Ventile sind einzeln oder auf Blöcken einsetzbar. Sie arbeiten ohne ständigen Luftverbrauch und dienen zur Ansteuerung von doppelt- oder einfachwirkenden Antrieben. Als Vorsteuerung dient ein Magnetventil vom Typ 6014. Die Verwendung hochwertiger Werkstoffe ermöglicht den Einsatz der Ventile auch unter Freiluft- und Chemieatmosphäre. Die Baureihe beinhaltet Geräte mit Ex-Zulassung und NAMUR-Flanschbild. Mit den Ventil Wirkungsweisen C, D und H monostabil kann gemäß IEC 61508 der Sicherheitslevel SIL2, abhängig von der Architektur der Sicherheitseinrichtung, erreicht werden.

Weiterführende Links zu "Bürkert 278209 Typ 6519 5/2-Wege-Pneumatikventil 32 mm"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bürkert 278209 Typ 6519 5/2-Wege-Pneumatikventil 32 mm"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.